Deutschsoziale Reformpartei
- Deutschsoziale Reformpartei
Deutschsoziale Refọrmpartei,
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutschsoziale Reformpartei — Die Deutschsoziale Reformpartei (DSRP) war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich, die zwischen 1894 und 1900 als Zusammenschluss der Deutschsozialen Partei und der Deutschen Reformpartei bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenschluss … Deutsch Wikipedia
Reformpartei — ist oder war der Name folgender politischer Parteien: Alternative Demokratische Reformpartei Deutsche Reformpartei Deutschsoziale Reformpartei Estnische Reformpartei Europäische Liberale, Demokratische und Reformpartei Freiheits und Reformpartei… … Deutsch Wikipedia
Deutschsoziale Partei — Die Deutschsoziale Partei (DSP, auch: Deutschsoziale Antisemitische Partei) war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich. Sie ging 1889 auf dem Bochumer Kongress unter der Regie von Max Liebermann von Sonnenberg und Theodor Fritsch aus … Deutsch Wikipedia
Deutschsoziale Partei — Deutschsoziale Partei, 1889 unter Führung von M. Liebermann von Sonnenberg gegründete Partei der extremen Rechten; mit der Deutschen Reformpartei 1894 1900 zur Deutschsozialen Reformpartei, ab 1914 zur Deutschvölk. Partei zusammengeschlossen … Universal-Lexikon
Deutsch-Soziale Reformpartei — Die Deutschsoziale Reformpartei (DSRP) war eine Partei im deutschen Kaiserreich, die zwischen 1894 und 1900 als Zusammenschluss der Deutschsozialen Partei und der Deutschen Reformpartei bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenschluss 2 Vereinigung… … Deutsch Wikipedia
Antisemitische Deutschsoziale Partei — Die Deutschsoziale Partei (DSP, auch: Antisemitische Deutschsoziale Partei) war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich. Sie ging 1889 auf dem Bochumer Kongress unter der Regie von Max Liebermann von Sonnenberg und Theodor Fritsch aus … Deutsch Wikipedia
Deutsche Reformpartei — Die Deutsche Reformpartei (DRP) war eine antisemitische Partei im Deutschen Kaiserreich. Sie wurde zunächst unter dem Namen Antisemitische Volkspartei (AVP) am 20. März 1890 von Otto Böckel gegründet. Die Partei war, ebenso wie die Deutschsoziale … Deutsch Wikipedia
Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia
Parteien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Soziale Partei — Die Deutschsoziale Partei (DSP, auch: Antisemitische Deutschsoziale Partei) war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich. Sie ging 1889 auf dem Bochumer Kongress unter der Regie von Max Liebermann von Sonnenberg und Theodor Fritsch aus … Deutsch Wikipedia