Deutschsoziale Reformpartei

Deutschsoziale Reformpartei
Deutschsoziale Refọrmpartei,
 
im Oktober 1894 aus der Vereinigung der Deutschen Reformpartei mit der Deutschsozialen Partei hervorgegangene Partei der extremen Rechten. Die Partei unter der Führung von M. Liebermann von Sonnenberg zerfiel 1900 wegen Differenzen in der Mittelstandspolitik und über das Verhältnis zum Bund der Landwirte wieder in die Deutschsoziale Partei und die Deutsche Reformpartei. Beide Parteien schlossen sich 1914 wiederum zur Deutschvölk. Partei zusammen, die sich 1918 zugunsten der Deutschnationalen Volkspartei auflöste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutschsoziale Reformpartei — Die Deutschsoziale Reformpartei (DSRP) war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich, die zwischen 1894 und 1900 als Zusammenschluss der Deutschsozialen Partei und der Deutschen Reformpartei bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenschluss …   Deutsch Wikipedia

  • Reformpartei — ist oder war der Name folgender politischer Parteien: Alternative Demokratische Reformpartei Deutsche Reformpartei Deutschsoziale Reformpartei Estnische Reformpartei Europäische Liberale, Demokratische und Reformpartei Freiheits und Reformpartei… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschsoziale Partei — Die Deutschsoziale Partei (DSP, auch: Deutschsoziale Antisemitische Partei) war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich. Sie ging 1889 auf dem Bochumer Kongress unter der Regie von Max Liebermann von Sonnenberg und Theodor Fritsch aus …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschsoziale Partei — Deutschsoziale Partei,   1889 unter Führung von M. Liebermann von Sonnenberg gegründete Partei der extremen Rechten; mit der Deutschen Reformpartei 1894 1900 zur Deutschsozialen Reformpartei, ab 1914 zur Deutschvölk. Partei zusammengeschlossen …   Universal-Lexikon

  • Deutsch-Soziale Reformpartei — Die Deutschsoziale Reformpartei (DSRP) war eine Partei im deutschen Kaiserreich, die zwischen 1894 und 1900 als Zusammenschluss der Deutschsozialen Partei und der Deutschen Reformpartei bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenschluss 2 Vereinigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitische Deutschsoziale Partei — Die Deutschsoziale Partei (DSP, auch: Antisemitische Deutschsoziale Partei) war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich. Sie ging 1889 auf dem Bochumer Kongress unter der Regie von Max Liebermann von Sonnenberg und Theodor Fritsch aus …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Reformpartei — Die Deutsche Reformpartei (DRP) war eine antisemitische Partei im Deutschen Kaiserreich. Sie wurde zunächst unter dem Namen Antisemitische Volkspartei (AVP) am 20. März 1890 von Otto Böckel gegründet. Die Partei war, ebenso wie die Deutschsoziale …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Parteien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Soziale Partei — Die Deutschsoziale Partei (DSP, auch: Antisemitische Deutschsoziale Partei) war eine antisemitische Partei im deutschen Kaiserreich. Sie ging 1889 auf dem Bochumer Kongress unter der Regie von Max Liebermann von Sonnenberg und Theodor Fritsch aus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”